Andreas Späth

Andreas Späth, geboren 1971, studierte nach seiner Dienstzeit bei der Bundeswehr und Tätigkeit bei den Vereinten Nationen Religionspädagogik und kirchliche Bildungsarbeit mit Abschluss Diplom (FH). Ferner hat er einige Semester Theologie und Politikwissenschaft studiert und eine Zusatzausbildung als Erlebnispädagoge.

Nach Stationen als Religions- und Gemeindepädagoge in Würzburg und München ist Andreas Späth seit 2007 als Religionslehrer im Dekanatsbezirk Ansbach tätig. Er ist Verfasser von zahlreichen Zeitschriften- und Buchbeiträgen zu theologischen, politischen und pädagogischen Themen, Preisträger des Vereins zur Förderung des christlich-jüdischen Gesprächs in der Ev.-Luth. Kirche in Bayern und Träger des UN-Ordens „In the service of peace“.

Seit 2003 ist Andreas Späth Vorsitzender der Kirchlichen Sammlung um Bibel und Bekenntnis und seit 2009 Vizepräsident der Internationalen Konferenz bekennender Gemeinschaften.